Datenschutzerklärung für falenorix.de
Transparenz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei falenorix.
Wichtige Hinweise zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten wir bei Ihrem Besuch auf falenorix.com erfassen und wie wir diese verwenden. Wir beachten dabei die Vorgaben der DSGVO und behandeln Ihre Daten stets vertraulich.
Unsere Datenschutzerklärung erläutert, welche Arten von Daten wir erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte Ihnen dabei zustehen. Wir zeigen Ihnen klar auf, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und mit personenbezogenen Informationen verantwortungsvoll umgehen.
Welche Daten sammeln wir?
Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Webseite besuchen, sich registrieren oder unser Kontaktformular nutzen. Auch automatisch generierte Protokolle können gespeichert werden.
Von Ihnen bereitgestellte Daten
- • Kontaktinformationen wie Name und E-Mail-Adresse
- • Authentifizierungsdaten für den Login-Bereich
- • Profilinformationen und Präferenzen
- • Inhalte aus Kontaktanfragen oder Kommentaren
- • Sonstige freiwillig übermittelte Angaben
Automatisch erfasste Daten
- • IP-Adresse und Gerätenutzung
- • Browsertyp und Betriebssystem
- • Zugriffszeiten und besuchte Seiten
- • Cookies und vergleichbare Technologien
- • Protokolldaten zu Nutzeraktionen
Wie nutzen wir Ihre Daten?
Die Verarbeitung der Daten dient der Bereitstellung, Optimierung und Sicherheit unserer Webseite sowie der Kommunikation mit Ihnen.
- • Zur Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung
- • Für die Analyse von Nutzungsstatistiken
- • Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- • Für den technischen Betrieb und die Sicherheit
- • Zur Verwaltung von Nutzerkonten
- • Für die Bearbeitung Ihrer Anfragen
- • Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
Unser Datenschutz-Versprechen: Wir behandeln Ihre Daten mit höchster Sorgfalt und schützen diese durch aktuelle Sicherheitsmaßnahmen. Eine Weitergabe findet nicht ohne berechtigten Grund statt und erfolgt nach Maßgabe gesetzlicher Bestimmungen.
Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nur in Ausnahmefällen an Dritte weitergegeben, etwa zur Erfüllung unserer Leistungen oder auf Basis gesetzlicher Verpflichtung.
Externe Dienstleister
Wir setzen ausgewählte Dienstleister zur technischen Bereitstellung, Analyse und Optimierung der Website ein, die Daten ausschließlich im Rahmen unseres Auftrags verarbeiten.
Gesetzliche Vorgaben
Wir geben Daten weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder behördlich angeordnet wird.
Anonymisierte Statistiken
Für anonyme Statistiken werden keine personenbeziehbaren Daten genutzt.
Ihre Datenschutzrechte
Sie haben nach DSGVO verschiedene Rechte bezüglich Ihrer Daten. Sie können diese ausüben, indem Sie uns kontaktieren. Wir unterstützen Sie dabei gerne.
- • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- • Berichtigung unvollständiger oder falscher Daten
- • Löschung personenbezogener Informationen
- • Übertragbarkeit der Daten auf Wunsch
- • Widerspruch gegen spezielle Verarbeitungen
- • Einschränkung der Datenverarbeitung
Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte direkt an unser Team. Wir nehmen Datenschutzanfragen zeitnah entgegen.
Sicherheit Ihrer Daten
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- • SSL/TLS-Verschlüsselung der Datenübertragung
- • Regelmäßige Backups und Updates
- • Firewall- und Zugriffskontrollen
- • Überwachung und Protokollierung relevanter Ereignisse
Organisatorische Maßnahmen
- • Schulungen im Bereich Datenschutz
- • Verpflichtung auf Vertraulichkeit für Mitarbeitende
- • Zugriffsregelungen und Rollenmanagement
- • Regelmäßige Überprüfung unserer Datenschutzprozesse
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.
- • Nutzerdaten werden nach Löschanfrage entfernt
- • Protokolldaten zeitnah nach Auswertung gelöscht
- • Korrespondenzen drei Jahre nach Abschluss gelöscht
- • Abrechnungsdaten den gesetzlichen Vorgaben entsprechend aufbewahren
- • Marketingdaten nach Zweckfortfall umgehend löschen
Eine längere Speicherung erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Datenübertragung ins Ausland
Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nur mit geeigneten Schutzmaßnahmen und im Rahmen gesetzlicher Vorgaben.
- • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
- • Übermittlung nur bei geeigneten Garantien
- • Regelmäßige Überprüfung der Schutzmaßnahmen
- • Information der Nutzer im Einzelfall
Cookies und Tracking
Wir verwenden Cookies, um Funktionen bereitzustellen und die Nutzung der Website auszuwerten. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.
Arten von Cookies
- • Notwendige Cookies zur Website-Nutzung
- • Analyse des Nutzerverhaltens
- • Personalisierung des Website-Inhalts
- • Funktionen zur Komforterhöhung
Sie können Cookies im Browser deaktivieren oder individuell verwalten.
Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, Inhalte der Datenschutzerklärung anzupassen. Änderungen werden transparent veröffentlicht.
- • Hinweis auf der Website
- • Aktualisiertes Änderungsdatum
- • Direkte Information bei wesentlichen Anpassungen
- • Möglichkeit zum Nachlesen der vergangenen Versionen
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Neuerungen.
Fragen & Kontakt
Bei Anliegen zum Datenschutz erreichen Sie uns gern über die angegebenen Kontaktdaten.
falenorix
Berliner Allee 45, 45128 Essen Germany
Telefon: +49 (07414) 160 2948
E-Mail: content@falenorix.com
Stand: 3. November 2025
Gültig ab: 3. November 2025